News

Trotz Sieg in Rennen 1 beißt „El Turco" die Zähne zusammen für den letzten Tag in Balaton: „Wir haben gute Arbeit geleistet, aber morgen wird es schwieriger"

Saturday, 26 July 2025 15:55 GMT

Der Fahrer mit der Startnummer 1 feierte seinen 70. Rennsieg und seinen 160. Podiumsplatz mit einem überzeugenden Sieg in Rennen 1 beim ersten Rennen in Ungarn seit 35 Jahren.

Das erste Rennen der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft auf dem Balaton Park Circuit war für Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) ein triumphaler Start in die Runde. Er stand ganz oben auf dem Podium und war fast vier Sekunden schneller als die beiden Ducati-Werksfahrer hinter ihm, darunter sein Hauptkonkurrent um den Titel, Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati). Mit diesem Sieg sicherte er sich nicht nur den Titel des ersten WorldSBK-Rennsiegers auf dieser Strecke, sondern baute mit fünf Punkten Vorsprung auf Bulega seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf neun Punkte aus

KRASSER START AM SAMSTAG: „Ich bin viele Runden in 1:39 gefahren, aber die Fahrer hinter mir waren meist in 1:40,1 oder 1:40,2

Razgatlioglu gewann das erste WorldSBK-Rennen in Balaton auf überzeugende Weise. Er schien sich auf dem engen, technischen und bremsintensiven Kurs des Balaton Parks wie zu Hause zu fühlen, als er von der Pole Position aus an die Spitze des Feldes fuhr. Nicolo Bulega und Alvaro Bautista konnten zwar gut aufholen und sich neben ihm auf dem Podium platzieren, und sie fuhren später im Rennen starke Rundenzeiten, aber es war zu wenig und zu spät, um den Titelverteidiger noch einzuholen.

Zu seinen Rundenzeiten im ersten Rennen und mit Blick auf den Sonntag sagte Razgatlioglu: „Für mich begann das Rennen leicht, aber als ich in den letzten Runden versuchte, das Rennen zu kontrollieren, spürte ich, wie die Reifen nachließen. Ich konnte das kompensieren, weil ich einen großen Vorsprung hatte, und insgesamt war es ein guter Start vor den beiden Rennen morgen. Ich bin viele Runden in 1:39 gefahren, aber mit geschlossenem Gas habe ich viele Runden in 1:40,1 oder 1:40,2 gefahren, weil ich den Hinterreifen schonen musste. Als ich sah, dass sie aufholten, habe ich mehr Gas gegeben und die Rundenzeiten wieder auf 1:39 gesenkt. Wir haben gute Arbeit geleistet, aber morgen wird es schwieriger, weil wir nicht wissen, ob es regnen wird.“
 

KLARE ANSAGE: „Ich bin fest entschlossen, das 1000. Rennen zu gewinnen.“

Während der Kampf um die Meisterschaft für die Nummer 1 im Vordergrund steht, ist das Tissot Superpole-Rennen am Sonntag ein wichtiger Moment für die Superbike-Weltmeisterschaft. Nach dem ersten Rennen im Jahr 1988 feiert die Meisterschaft ihr 1000. Rennen beim Tissot Superpole-Rennen im Balaton Park um 11:00 Uhr Ortszeit (UTC +2). „El Turco“ hat seinen Wunsch bekundet, als Sieger des 1000. WorldSBK-Rennens gekürt zu werden. Für ihn ist er besonders prädestiniert, ganz oben auf dem Podium zu stehen, da er bereits die 800. und 900. Rennen gewonnen hat.

Angesichts seines bevorstehenden Wechsels zur MotoGP im Jahr 2026 ist Razgatlioglu die Bedeutung dieses wichtigen Jubiläumsrennens für die Geschichte der Meisterschaft bewusst: „Ich bin fest entschlossen, das 1000. Rennen zu gewinnen. Dieses Rennen ist für mich sehr wichtig, da ich sowohl das 800. als auch das 900. Rennen in der WorldSBK gewonnen habe. Ich muss hier wieder gewinnen, denn dies ist mein letztes Jahr im WorldSBK-Fahrerlager, da ich nächstes Jahr in die MotoGP wechsle. Ich werde am Sonntag mein Bestes geben!“

Kann Razgatlioglu sich den Ruhm als Sieger des 1000. WorldSBK-Rennens sichern? Schalten Sie um 11:00 Uhr Ortszeit (UTC +2) ein und finden Sie es mit dem WorldSBK VideoPass heraus! Jetzt 65 % Rabatt!